Skip to main content

Notice: This Wiki is now read only and edits are no longer possible. Please see: https://gitlab.eclipse.org/eclipsefdn/helpdesk/-/wikis/Wiki-shutdown-plan for the plan.

Jump to: navigation, search

EclipseTestingDay2010 Talk Imbus

Revision as of 09:37, 22 July 2010 by Unnamed Poltroon (Talk) (New page: == Wie vollständig sind Ihre Tests? - Code Coverage in Eclipse == Beim Entwickeln muss man sich mit wachsender Zahl von Tests die Frage stellen, nach welchen Kriterien bzw. mit welchen ...)

(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Wie vollständig sind Ihre Tests? - Code Coverage in Eclipse

Beim Entwickeln muss man sich mit wachsender Zahl von Tests die Frage stellen, nach welchen Kriterien bzw. mit welchen Zielen denn die Tests geschrieben werden, oder anders herum, wie gut die Tests eigentlich die Softwarequalität sicherstellen. - Ein häufig hierfür genutztes Kriterium ist die Code Coverage: Die Tests sollen den Code möglichst gut abdecken.

In diesem Vortrag wird zunächst an Hand von konkreten Beispielen beleuchtet, welche Arten von Code Coverage es gibt, und welche Vor- und Nachteile sie allgemein jeweils mit sich bringen. Danach wird auf die Toolunterstützung im Umfeld von Programmiersprachen auf Basis der Java Virtual Machine eingegangen, speziell im Hinblick auf Werkzeuge, die sich in Eclipse integrieren. Hierbei werden an Hand einiger praktischer Beispiele speziell die beiden Eclipse-Plugins EclEmma und eCobertura vorgestellt. Auf die Stärken und Schwächen der beiden Plugins je nach Anwendungsszenario wird detailliert eingegangen.


About the speaker

Joachim Hofer

Joachim Hofer studierte nach einer Jugend, in der er bereits zweimal den Programmierpreis "Goldene Diskette" der Fachzeitschrift "CHIP" für Nachwuchs-Programmierer gewann, Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Bei der imbus AG stieg er 1998 als Werkstudent ein und blieb dort auch nach seinem Abschluss als Diplom-Informatiker. Seither hat er in der Firma den Aufbau von Java-Know-how getrieben und arbeitet derzeit als Leiter des hausinternen Entwicklungsteams in einem J2EE-Projekt. In seiner Freizeit entwickelt er das Eclipse-Plugin "eCobertura", welches das Coverage-Tool "Cobertura" in Eclipse integriert. Außerdem engagiert er sich für die Scala Users Southern Germany und bringt seine Ideen in die Entwicklung der Scala IDE für Eclipse ein.




<<back

Back to the top